Zusammengefaßte Bilanz
zum 31. Dezember 1968
der Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Bankhaus Joh. Berenberg, Gossler Co.r Hamburg
AKTIVA
DM
DM
DM
Kassenbestand
Guthaben bei der Deutschen Bundesbank
Postscheckguthaben
Schecks, fällige Schuldverschreibungen, Zins- und Dividenden
scheine sowie zum Einzug erhaltene Papiere
Wechsel
darunter:
a) bundesbankfähigDM 148 680 774,40
b) eigene Ziehungen DM
Forderungen an Kreditinstitute
a) täglich fällig
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von
ba) weniger als drei Monaten
bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier Jahren
bc) vier Jahren oder länger
Anleihen und Schuldverschreibungen
a) mit einer Laufzeit bis zu vier Jahren
aa) des Bundes und der Länder
ab) von Kreditinstituten
ac) sonstige
darunter:
beleihbar bei der Deutschen Bundesbank DM 4 519 166,65
b) mit einer Laufzeit von mehr als vier Jahren
ba) des Bundes und der Länder
bb) von Kreditinstituten
bc) sonstige
darunter:
beleihbar bei der Deutschen Bundesbank DM 68 413 495,32
Wertpapiere, soweit sie nicht unter
anderen Posten auszuweisen sind
a) börsengängige Anteile und Investmentanteile
b) sonstige Wertpapiere I
darunter: Besitz von mehr als dem 10. Teil der Anteile einer
Kapitalgesellschaft oder bergrechtlichen Gewerkschaft ohne
Beteiligungen DM 13 556 245,88
Forderungen an Kunden mit vereinbarter Laufzeit
oder Kündigungsfrist von
a) weniger als vier Jahren
b) vier Jahren oder länger
darunter:
ba) durch Grundpfandrechte gesichert DM 1 636 357,87
bb) Kommunaldarlehen DM 5 478 180,
bc) durch Scfaiffspfandrechte gesichert DM 33 895 89342
Ausgleichs- und Deckungsforderungen
gegen die öffentliche Hand
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
Beteiligungen
darunter: an Kreditinstituten DM 12 806 645,37
Grundstücke und Gebäude
Betriebs- und Geschäftsausstattung
Sonstige Vermögensgegenstände
Rechnungsabgrenzungsposten
7 430 331,31
92 294 914,42
1 859 474,04
11 577 567,03
169 604 909,70
47 006 025,78
10 689 562,70
52 486 020,—
4 812 145,16
114 993 753,64
3 590 833,32
986 666,66
4 577 499,98
19 635 289,16
47 684 783,91
17 953 723,80
85 273 796,87
23 184 930,88
1 810 206,50
89 851 296,85
24 995 137,38
395 628 215,60
80 271 917,68
475 900 133,28
8 805 638,90
3 446 277,66
16 650 090,06
3 853 909,—
2 095 098,35
3 443 120,33
646 346,19
Summe der Aktiva
1 027 447 998,16
In den Aktiven und in den Rückgriffsforderungen aus den unter
der Passivseite vermerkten Verbindlichkeiten sind enthalten
a) Forderungen an verbundene Unternehmen 37 300 895 35
b) Forderungen aus unter 15 Abs. 1 Nr. 1 bis 6, Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen
fallenden Krediten, soweit sie nicht unter a) vermerkt werden 65 489 313 37
gg Zt
PASSIVA
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
a) täglich fällig
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von
ba) weniger als drei Monaten
bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier Jahren
bc) vier Jahren oder länger
darunter:
vor Ablauf von vier Jahren fällig DM 14 005 150,
c) von der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
Verbindlichkeiten aus dem Bankgeschäft
gegenüber anderen Gläubigem
a) täglich fällig
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von
ba) weniger als drei Monaten
bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier Jahren
bc) vier Jahren oder länger
darunter:
vor Ablauf von vier Jahren fällig DM 20 708 950,52
c) Spareinlagen
ca) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
cb) sonstige
Eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
Rückstellungen
a) Pensionsrückstellungen
b) andere Rückstellungen
Sonstige Verbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzungsposten
Grand- und Geschäftskapital,
Reserven und Sammelwertberichtigungen
DM
29 012 059,84
161 455 589,74
53 219 614,25
118 002 707,25
167 460 934,76
20 708 950,52
35082 205,17
45 105 770,18
DM
81 555 879,70
243 687 263,83
28 238 469,38
151 889 216,61
306 262 592,53
80 187 975,35
2 027 777,—
8 693 271,24
DM
353 481 612,91
538 339 784,49
61 042 356,99
3 446 277,66
10 721 048,24
4 536 433,54
1 641 807,13
54 238 677,20
Summe der Passiva |l 027 447 998,16
Indossamentsverbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus
Gewährleistungsverträgen
Verbindlichkeiten im Falle der Rücknahme von ln Pension gegebenen Gegenständen, sofern
diese Verbindlichkeiten nicht auf der Passivseite auszuweisen sind
Sparprämien nach dem Sparprämiengesetz
In den Passiven sind enthalten
a) Verbindlichkeiten (einschließlich der unter der Bilanz vermerkten Verbindlichkeiten) gegen
über verbundenen Unternehmen
b) Verbindlichkeiten gegenüber Geschäftsinhabern und imbeschränkt haftenden Gesell
schaftern
67 779 838,05
128 879 059,45
14 000 000,—
1 905 190,26
16 457 220,41
72 225,08