Norddeutsche Kreditbank, Aktiengesellschaft, Bremen Bankhaus Joh. Berenberg, Gossler Co., Hamburg
Zusammengefaßte Bilanz zum 31. Dezember 1960
AKTIVA
PASSIVA
Kassenbestand
Guthaben bei der Deutschen Bundesbank
Postscheckguthaben
Guthaben bei Kreditinstituten (Nostroguthaben)
a) täglich fällig
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
von weniger als 3 Monaten
c) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
von 3 Monaten und mehr
Fällige Schuldverschreibungen, Zins- und Dividendenscheine
Schedes
Wechsel
darunter:
a) bundesbankfähige Wechsel, soweit die
Deutsche Bundesbank sie nicht allgemein
vom Ankauf ausgeschlossen hat DM 81 514 875,22
b) eigene Ziehungen DM
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen
darunter:
des Bundes und der LänderDM 5 452 829 86
Kassenobligationen
darunter:
des Bundes und der LänderDM
Wertpapiere,
soweit sie nicht unter anderen Posten auszuweisen sind
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen
des Bundes und der Länder
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere
c) börsengängige Dividendenwerte
d) sonstige Wertpapiere
darunter:
beleihbar bei der Deutschen Bundesbank DM 22 476 471,84
Ausgleichs- und Deckungsforderungen
gegen die öffentliche Hand
a) Ausgleichsforderungen
b) Deckungsforderungen
Konsortialbeteiligungen
Debitoren
a) Kreditinstitute
b) Rembours- und Trattenkredite
c) sonstige kurzfristige Kredite zur Finanzierung der Ein-
und Ausfuhr
d) sonstige Debitoren
Langfristige Ausleihungen
a) gegen Grundpfandrechte
b) gegen Kommunaldeckung
c) sonstige
Darlehen nach 7c und 7d EStG
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
darunter: Sparprämien-Forderung
nach dem Sparprämiengesetz DM 93 510 58
Beteiligungen
darunter: an Kreditinstituten DM 3 459 356 28
Grundstücke und Gebäude
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende
b) sonstige
Betriebs- und Geschäftsausstattung
Eigene Aktien
Sonstige Aktiva
Rechnungsabgrenzungsposten
DM
DM
14 222 339,79
32 457 164,—
43 417 263,60
44 235 373,69
475 000,—
5 039 364,01
17 889 341,77
10 512 594,21
1,—
33 441 300,99
8 899 444,57
232 859,19
9 132 303,76
8 512 174,95
r
120 109 801,29
128 621 976,24
2 169 828,83
151 200,—
3 014 393,60
5 335 422,43
1 187 109,47
1 100 485,37
5 799 351,98
3 169 076,—
768 496,—
3 937 572,—
203 210,—
1 992 415,55
186 433,68
DM
2 533 308,66
41 118 288,56
642 314,55
14 222 339,79
215 891,29
2 708 047,98
88 286 580,81
5 452 829,86
Summe der Aktiva
346 592 182,97
Einlagen
a) Sichteinlagen von
aa) Kreditinstituten
bb) sonstigen Einlegern
b) befristete Einlagen von
aa) Kreditinstituten
bb) sonstigen Einlegern
darunter: mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
von 3 Monaten und mehrDM 57 987 808,97
c) Spareinlagen
aa) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
bb) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist
Aufgenommene Gelder (Nostroverpflichtungen)
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und
Kredite
darunter: mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
von 3 Monaten und mehrDM 31 136 831,97
Eigene Akzepte und Solawechsel
abzüglich eigener Bestand
Aufgenommene langfristige Darlehen
a) gegen Grundpfandrechte
b) sonstige
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
darunter: Sparprämieii-Gutschriften
nach dem Sparprämiengesetz DM 93 510,58
Grund- und Geschäftskapital, Reserven und
Sammelwertberichtigungen
Rückstellungen
Wertberichtigungen nach 7c und 7d EStG
Sonstige Passiva
Rechnungsabgrenzungsposten
DM
19 173 801,87
85 443 224,32
23 797 946,16
74 669 713,71
8 204 825,95
23 125 582,67
DM
104 617 026,19
98 467 659,87
31 330 408,62
18 305 135,67
29 157 677,19
21 576 936,26
6 447 699,98
DM
234 415 094,68
47 462 812,86
21 576 936,26
6 447 699,98
1 100 485,37
24 909 312,84
6 702 940,—
1 166 846,42
2 187 911,40
622 143,16
Summe der Passiva 346 592 182,97
Eigene Ziehungen im Umlauf
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr
leistungsverträgen und sonstigen Haftungsverhältnissen
Indossamentsverbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln
57 519 001,81
9 118 581,54