Bilanz zum 31. Dezember 1947
Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Vermogen
V erbindlichkeiten
RM.
RM
2 891 506,25
80 484 640,77
83 376 147,02
2 587 363,81)
13 263 465,65
73 700 000,—
8 000 000,—
314 490,50
22 800,—
2,-
8 337 292,50
1 514 840,84
7 896 296,82
611 200,16
611 200,16
8 180,—
94 093,96
28 559 079,76
28 661 353,72
4 102 647,05
2 000 000,-
100 000,-
2 100 000,—
1,—
1 200 000,—
659,50
2 795 085,9?
230 146 353,98
Barreserve
a) Kassenb estiarad (deutsche und ausländische Zahlungsmittel)
b) Guthaben auf LamdeszentraJbankgiro-, Reichsbankgiro- und Postscheckkonto
Schecks
Wechsel
In dieser Summte sind enthalten: Wechsel, die dem 13 Abs. 1
Nr. 1 des Gesetzes- über die Deutsche Reichsbank entsprechen
(Handelswechsel nach 16 Abs. 2 KWG.) RM 13 252 046,65
davon zi. Z. nicht einlösbar RM 11 700 000,
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
der Länder
Darin .sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die
dlie Reichs bank beleihen darf RM 73 700 000,-
Eiglene Wertpapiere
.a) Anleihen und verzinsliche Schatzanw.eisungen des Reichs und der Länder
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere
c) börsengängige Dividendenwerte
d) sonstige Wertpapiere
In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die
Reichsbank beleihen darf RM 8 314 489,f
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gege:
Kreditinstitute
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 1 514 840.1
Ruhende Forderungen gegen Kreditinstitute
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
a) Rembourskredite
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter mark
gängiger Waren
Schuldner
a) Kreditinstitute
aa) Ruhende Forderungen gegen Kreditinstitute
b) sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme sind enthalten:
aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM .584 432,
bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 11 638 325,.1
Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes)
Zugang RM 446 100,—, Abgang RM 228 300,—.
Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RM 325 001,-
Grundstücke und Gebäude
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende
b) sonstige .-W-
Betriebs- und Geschäftsausstattung
Zugang RM 3 603,50, Abschreibung RM 3 603,50
Eigene Aktien (Nennbetrag: RM 1 200 000,
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Sonstige Aktiva
Vermögenswerte, die nach Militärregierungsgesetzf Nr. 53 an gemeldet oder abg
liefert sind
Gläubiger
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute RM 6 117 557,41
d) sonstige Gläubiger ^^^^172^^812^481^65
Von der Summe Buchstabe c) undl d) entfallen auf
aa) jederzeit fällige Gelder RM 164 170 636,55
bb) feste Gelder und Gelder auf KündigungRM 14 759 402,51
Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig
1. innerhalb 7 Tagen RM 3 084 346,81
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 10 561 440,51
3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 092 198,41
4..über 12 Monate hinaus RM 21 416,76
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung
eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel), soweit sie sich im
Umlauf befinden
Spareinlagen
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist
Grundkapital
Rücklagen nach 11 KWG.
a) gesetzliche Rücklage
b) sonstige Rücklagen nach 11 KWG
Rückstellungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaf
ten sowie aus Gewährleistungsverträgen
gesetzes)
Abs. 7 des Aktien-
RM 1907 822,97
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM 3 000 000,—
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM
c) aus sonstigen Rediskontierungen RM
195 138-1P
RM 3 195 138,1t
RM
881 162,3f>
178 930 039,06
13 845 097,85
8 502 604,7»I
3 600 000,-
8 400 000,
RM
179 811 201,45
3 340 040
22 347 702,61
12 000 000,—
12 000 000,-
640 585,73
6 824,19
230 146 353,98
In den Aktiven und in dien Passiven sind enthalten:
a) Forderungen an Komzernunternehmen
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an
andere im 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen, sowie an Unter
nehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter diem
Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied' eines Verwal tungsfrägers
angehört „i,.
c) Anlagen nach 17 Abs. 1 KWG,r.t.1
d) Anlagen nach 17 Abs. 2 KWG
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung aiuf Grund der Bücher und der Schriften
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand1 erteilten Aufklärungen und! Nachweise entsprechen die Buch
führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz
lichen Vorschriften unter Berücksichtigung der von der Bankenaufsichtsbehörde erlassenen Richtlinien für
die Aufstellung der Jahresabschlüsse von Kreditinstituten.
„F i d e s"
Treuhand-Kommanditgesellschaft
W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen
Dr. Rasche n
RM
a)
b)
c)
RM
479 849,78
RM
22 803,—
RM
6 202 647,05
In den Passiven sind enthalten:
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM
Ge&amtverpflichtungein nach 11 Abs 1 KWGRM 205 498 944,06
Gesamtverpflichtungen nach 16 KWG V^M 183 151 241,45
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 KWG.
340 265,02
RM 22 800 000,-
Hermann Krause Dr. Simon Reimer August Rohdewald
(stellv.) Egbertus Heikamp
Bremen, 30. April 1948.