Die Position „Betriebs- und Geschäftsaus
stattung“ wird nach Zugängen von 2,6 Mio
DM, Abgängen von 0,1 Mio DM und Ab
schreibungen von 1,8 Mio DM mit 4,5 Mio
DM ausgewiesen.
In dieser Position sind im wesentlichen ein
Ausgleichsposten aus der Bewertung schwe
bender Devisengeschäfte in Höhe von
1,0 Mio und verschiedene andere Einzelfor
derungen ausgewiesen.
Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinsti
tuten nahmen im Berichtsjahr insgesamt um
108,5 Mio DM 9,0% auf 1 096,5 Mio DM
ab. Während die täglich fälligen Verbindlich
keiten und die Verbindlichkeiten mit verein
barter Laufzeit oder Kündigungsfrist von we
niger als drei Monaten um 125,6 Mio DM ab-
nahmen, erhöhten sich die Verbindlichkeiten
mit vereinbarter Laufzeit von mindestens drei
Monaten, aber weniger als vier Jahren und
vier Jahren oder länger geringfügig um
20,8 Mio DM. Die von der Kundschaft bei
Dritten benutzten Kredite ermäßigten sich
von 6,9 Mio DM auf 3,2 Mio DM.
Diese Position erhöhte sich um 196,5 Mio
DM rd. 34,6% auf 764,6 Mio DM. Zum
31.12.1985 betrugen die täglich fälligen Ver
bindlichkeiten 150,5 Mio DM und die Ver
bindlichkeiten mit vereinbarter Laufzeit oder
Kündigungsfrist insgesamt 581,0 Mio DM.
Unsere Spareinlagen erhöhten sich zum sel
ben Zeitpunkt auf 33,1 Mio DM.
Zum Bilanzstichtag waren 96,9 Mio DM eige
ne Akzepte weitergegeben. Davon waren
80,5 Mio DM bei der Deutschen Bundesbank
rediskontiert.
Der versicherungsmathematisch ermittelte
Teilwert der Pensionsrückstellungen beträgt
9,5 Mio DM. In dieser Position sind 0,2 Mio
DM Rückstellungen für Leistungsverpflich
tungen aus der Vorruhestandsregelung ent
halten. Für die Ermittlung des Deckungs
kapitals wurden die Richttafeln 1983 von
Dr. K. Heubeck verwendet. Der Rechnungs
zinssatz betrug 6 p.a. bzw. für laufende
Vorsorgeverpflichtungen in Berlin 4% p.a.
Bei dieser Position in Höhe von 24,1 Mio DM
handelt es sich zu einem wesentlichen Teil
um Rückstellungen für Steuern und für die
auf der Aktivseite nicht absetzbaren Einzel-
und Sammelwertberichtigungen für Rück
griffsforderungen auf Bürgschaften und aus
weitergegebenen Wechseln.
Die sonstigen Verbindlichkeiten belaufen
sich auf 0,7 Mio DM gegenüber 0,8 Mio DM
im Vorjahr. Davon betreffen rd. 0,2 Mio DM
noch nicht eingelöste Schecks aus dem Zah
lungsverkehr.
1982 wurden im Zusammenhang mit der
Umstellung des Rechnungszinsfußes für
Pensionsrückstellungen dem Sonderposten
mit Rücklageanteil 0,4 Mio DM zugeführt.
Position 15
Sonstige Vermögensgegenstände
Passiva
Position 1
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
Position 2
Verbindlichkeiten aus dem Bankgeschäft
gegenüber anderen Gläubigern
Position 3
Eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf
Position 5
Rückstellungen
Pensionsrückstellungen
Andere Rückstellungen
Position 6
Sonstige Verbindlichkeiten
Position 8
Sonderposten mit Rücklageanteil
gemäß 52 Abs. 5 EStG
35