Die Rheinisch-Westfälische
Börse zu Düsseldorf entstand
im Jahre 1935 durch Zusam
menlegung des börsen mäßi
gen Wertpapierhandels, der
sich bis dahin für den Rhein-
Ruhr-Bereich auf die drei Bör
senplätze Köln, Essen und
Düsseldorf verteilte.
Die älteste dieser drei Börsen
war die in Köln, die ihren Ur
sprung auf das Jahr 1553 zu
rückführen konnte. Sie nahm
im 19. Jahrhundert zuerst
als Produktenbörse und spä
ter als Aktienbörse, an der
vornehmlich Versicherungs
werte gehandelt wurden
einen lebhaften Aufschwung.
Die Essener Börse wurde im
Jahre 1855 errichtet, die von
Düsseldorf 1874. Beide Bör
sen widmeten sich vor allem
der Finanzierung des Berg
baus sowie der Eisen- und
Stahlindustrie.
Die Rheinisch-Westfälische
Börse steht heute an vorderer
Stelle unter den Börsen der
Bundesrepublik. Auf sie ent
fielen im Jahr 1985 knapp
30 der Wertpapierumsätze
aller deutschen Börsen. An
stelle ihrer einst schwerge
wichtigen Ausrichtung auf
den Grundstoff- und Energie
bereich ist sie jetzt eine der
Haupthandelsplätze für
Finanzwerte.