ADCA
ADCA
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
Konzernbilanz zum 31. Dezember 1974
Konzernbilanz zum 31. Dezember 1974
Aktiva
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
Passiva
Bank seit 1856
86
D'M
DM
DM
1. Kassenbestand
11 872 948,72
2. Guthaben bei der Deutschen Bundesbank
186 463 203,22
3. Postscheckguthaben
2 590197,13
4. Schecks, fällige Schuldverschreibungen, Zins- und
Dividendenscheine sowie zum Einzug erhaltene Papiere
12151 090,70
5. Wechsel
darunter: bundesbankfähig DM 27 844 542,30
43 761 904,63
6. Forderungen an Kreditinstitute
a) täglich fällig
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von
ba) weniger als drei Monaten
bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier Jahren
bc) vier Jahren oder länger
53 005 544,51
271 243147,86
44 977 974,47
286 845 998,86
369 226 666,84
656 072 665,70
7. Anleihen und Schuldverschreibungen
mit einer Laufzeit von mehr als vier Jahren
a) des Bundes und der Länder
b) von Kreditinstituten
darunter: wie Anlagevermögen bewertet DM 30 265 000,
c) sonstige
47 286 723,22
187 348 956,77
16 062 392,92
250 698 072,91
darunter: beleihbar bei der
Deutschen Bundesbank DM 223 568 317,63
8. Wertpapiere, soweit sie nicht unter anderen Posten
auszuweisen sind
a) börsengängige Anteile und Investmentanteile
41 922160,02
2 509 363,30
44 431 523,32
b) sonstige Wertpapiere
darunter: Besitz von mehr als dem 10. Teil der Anteile einer
Kapitalgesellschaft oder bergrechtlichen Gewerkschaft ohne
Beteiligungen DM 33 433 984,80
9. Forderungen an Kunden mit vereinbarter Laufzeit oder
Kündigungsfrist von
a) weniger als vier Jahren
1 410 643 279,50
392 274 281,64
1 802 917 561,14
b) vier Jahren oder länger, darunter:
ba) durch Grundpfandrechte gesichert DM 9 755 264,68
bb) Kommunaldarlehen DM 24 315 729,10
bc) durch Schiffspfandrechte gesichert DM 140 071 468,83
10. Ausgleichs- und Deckungsforderungen gegen
die öffentliche Hand
6118 585,90
11. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
12. Beteiligungen
darunter: an Kreditinstituten DM 7104 215,51
72 190 128,25
36 891 029,16
13. Grundstücke und Gebäude
32 057 937,02
14. Betriebs- und Geschäftsausstattung
8 192 646,68
15. Eigene Aktien
56 498,—
16. Sonstige Vermögensgegenstände
20 963 562,06
17. Rechnungsabgrenzungsposten
5 985 895,68
18. Unterschiedsbetrag gern. §331 Abs. 1 Ziff. 3 AktG
3 406 283,56
Summe der Aktiven
3196 821 733,78
18. In den Aktiven und in den Rückgriffsforderungen aus den
unter der Passivseite vermerkten Verbindlichkeiten sind
enthalten
a) Forderungen an verbundene Unternehmen
b) Forderungen aus unter 15 Abs. 1 Nr. 1 bis 6, Abs. 2 des
Gesetzes über das Kreditwesen fällenden Krediten, soweit sie
nicht unter a) vermerkt werden
416167,40
12 039 368,53
Bank seit 1856
DM
DM
1Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
a) täglich fällig
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von
ba) weniger als drei Monaten
bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier Jahren
bc) vier Jahren oder länger
darunter: vor Ablauf
von vier Jahren fällig DM 256 206 354,75
c) von der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
2. Verbindlichkeiten aus dem Bankgeschäft gegenüber
anderen Gläubigern
a) täglich fällig
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von
ba) weniger als drei Monaten
bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier Jahren
bc) vier Jahren oder länger
darunter: vor Ablauf
von vier Jahren fällig DM 92 010 778,40
c) Spareinlagen
ca) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
cb) sonstige
3. Eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf
4. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
Rückstellungen
a) Pensionsrückstellungen
b) andere Rückstellungen
6. Sonstige Verbindlichkeiten
7. Rechnungsabgrenzungsposten
8. Sonderposten mit Rücklageanteil
9.
Grundkapital
10. Offene Rücklagen
a) gesetzliche Rücklage
b) andere Rücklagen
11. Konzerngewinn
12. Ausgleichsposten gern. §331 Abs. 1 Ziff. 2 AktG
für Anteile in Fremdbesitz
a) Anteile am Kapital und an den Rücklagen
b) Anteile am Bilanzgewinn
c) Anteile am Bilanzverlust
126 981 205,89
650 735 845,39
366 775 850,54
170 520 647,61
1 144 492 901,82
36168 082,17
446 955 351,48
223 947 444,56
137 427 491,15
394 965 045,30
808 330 287,19
222 553 040,99
86 655 903,76
135 897137,23
3 964141,—
16 809152,65
40 624 500,—
1 870 000,—
269 460,—
4 971,92
Summe der Passiven
Indossamentsverbindlichkeiten aus weitergegebenen
Wechseln
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheck
bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen
Verbindlichkeiten im Falle der Rücknahme von in Pension
gegebenen Gegenständen, sofern diese Verbindlichkeiten
nicht auf der Passivseite auszuweisen sind
Sparprämien nach dem Sparprämiengesetz
In den Passiven sind an Verbindlichkeiten (einschließlich
der Verbindlichkeiten unter 13 bis 15) gegenüber verbun
denen Unternehmen enthalten
Lastenausgleichsvermögensabgabe: Gegenwartswert
Vierteljahresbetrag
DM
1 351 181 631,60
1 425 848 373,48
95 251 355,70
72190128,25
20 773 293,65
45 877192,05
34 867 478,62
2 901 298,56
100 000 000,—
42 494 500,—
395 728,79
4 776 265,—
264 488,08
3 196 821 733,78
123 744 939,47
642 348 621,04
23 450 000,—
4 923 935,50
193 473,33
43 597,89
2 811,86