Bericht des Aufsichtsrates
Der Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat hat sich während des Geschäftsjahres regelmäßig in Sitzungen
und Besprechungen sowie durch mündliche und schriftliche Berichte des Vorstan
des über die allgemeine Geschäftsentwicklung der Bank und über wichtige Einzel
vorgänge informieren lassen.
Die Buchführung, der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1974 und der Geschäfts
bericht des Vorstandes sind durch die TREUVERKEHR AG Wirtschaftsprüfungs
gesellschaft - Steuerberatungsgesellschaft, Frankfurt am Main, geprüft und in
Übereinstimmung mit Gesetz und Satzung befunden worden. Der uneinge
schränkte Bestätigungsvermerk nach 167 Abs. 1 AktG wurde erteilt.
Der Aufsichtsrat hat von diesem Prüfungsbericht zu stimmend Kenntnis genommen.
Nach dem abschließenden Ergebnis seiner Prüfung erhebt der Aufsichtsrat keine
Einwendungen gegen den Geschäftsbericht des Vorstandes und billigt den Jahres
abschluß. Gemäß 172 AktG ist der Jahresabschluß damit festgestellt. Dem Vor
schlag des Vorstandes für die Verwendung des Bilanzgewinnes stimmt der Auf
sichtsrat zu.
Der mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehene Konzernab
schluß, der Konzerngeschäftsbericht sowie der Bericht der Konzernabschlußprüfer
haben dem Aufsichtsrat Vorgelegen.
In der ordentlichen Hauptversammlung am 30. August 1974 wurde Herr Rechtsan-
waltDr. Reinhold Kreile, München, nach Ablauf seiner Amtszeit erneut zum Mitglied
des Aufsichtsrates gewählt.
Die Herren Dr. Eberhard Baranowski, Frankfurt am Main, Horst G. Küchler, Bremen
und Kurt Peter Rey, Bremen, sind im Berichtsjahr, Herr Peter O. Borchardt, Bremen,
zum 31. März 1975 aus dem Vorstand der Bank ausgeschieden. Mit Wirkung vom
1. Januar 1975 wurde Herr Dr. Hans Eberhard Menges, Bremen, neu zum Mitglied
des Vorstandes bestellt.
Berlin-Frankfurt am Main, im Juni 1975
61
Kurt Hähnel
Vorsitzender